Skateplatz Kirchzarten

Mit einigen von euch haben wir ja schon persönlich gesprochen und sind zusammen den Prüfbericht durchgegangen. Ein Gutachter hat die Skaterbahn momentan für nicht verkehrssicher erklärt.
Da wir natürlich nicht möchten, dass Kinder und Jugendliche sich verletzen und weil die Gemeinde Kirchzarten die Verantwortung und die Haftung hat, haben wir den Skatepark vorübergehend in Absprache mit dem Bauamt, dem Bauhof und dem Hauptamt gesperrt.
Wir sind nun gerade dabei zu klären, welche Reparaturarbeiten wann gemacht werden können. Es braucht dafür sowohl materielle als auch zeitliche Ressourcen beim Bauhof. Sobald erste Schäden behoben sind, werden wir die Bahn Schritt für Schritt wieder öffnen und das so schnell wie es möglich ist.
Leider werden wir schriftlich mit wilden Spekulationen konfrontiert, unter anderem das die Gemeinde den Park schließen möchte. Das ist totaler Quatsch! Es braucht bloß einfach eine gewisse Zeit, damit alle Akteure wissen was zu tun ist, Material bestellt wird und dann repariert werden kann. Das geht nicht von heute auf morgen und wir sind dran.
Es wäre zukünftig schön, wenn einzelne erwachsene Personen, statt langer Mails zu schreiben, einfach bei uns im Jugendbüro vorbei kommen oder anrufen würden, wahlweise auch im Bauamt. Dann könnten wir auf schnellem Weg klären, was der Plan ist.
Sobald wir wissen, wann die ersten Elemente wieder geöffnet werden können, geben wir euch Bescheid!
Viele Grüße
Martina und Flo

Neuigkeiten vom 10.01.2024

Die Finanzierung konnte gut aufgeteilt werden. Die Gemeinde Kirchzarten übernimmt 2/3 der Kosten, das restliche Drittel erhalten wir von der Weißköppelstiftung, der Bürgerstiftung und dem Lions Club Dreisamtal.
Gestern konnten die Jungs der Initiativgruppe Skaterplatz den Scheck des Lions Club entgegen nehmen!
Wir bedanken uns herzlich bei allen für die große Unterstützung und freuen uns auf den Aufbau des Fly Out.
Voraussichtlich wird das Mitte Februar am Ende der Fasnachtsferien sein (kommt auf die Witterung an).
Wir geben Bescheid!

- Inklusives Rollen im Dreisamtal
Ein toller Artikel aus der Badischen Zeitung über unsere Rolling Tour vom 14.Mai 2022!
Inklusive Rolling Tour 2022
Unsere Rolling Tour am Samstag den 14.Mai war ein voller Erfolg 👍😊 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind mit allem was Rollen hatte von Himmelreich nach Kirchzarten gerollt um dort die neue Miniramp von @kaiserstuhlramps einzuweihen. Neben Getränken, Leckereien, und einer Ansprache von Herrn Hall und Martina Mödl konnte die Sonne genossen und die neue ramp befahren werden.💛
Ein herzliches Dankeschön an Andreas Hummel vom @Jugendbuero_stegen @jugendbuero der uns mit seiner "Fahrbar", Spielen sowie Powersaft und technischer Ausrüstung unterstützt hat 🧡💛‼
Wir freuen uns sehr über diese gelungene Aktion mit @hofguthimmelreich & @kirchzarten.inklusiv und danken allen Helfer*innen und Beteiligten sowie dem Fotografen Hubert Gemmert von ganzem Herzen🧡💛
#scooter #kirchzarten #jugendarbeit #sozialearbeit #kijubkirchzarten #🏳️🌈 #skateboard #inklusiv #happy
Ein herzliches Dankeschön an Andreas Hummel vom @Jugendbuero_stegen @jugendbuero der uns mit seiner "Fahrbar", Spielen sowie Powersaft und technischer Ausrüstung unterstützt hat 🧡💛‼
Wir freuen uns sehr über diese gelungene Aktion mit @hofguthimmelreich & @kirchzarten.inklusiv und danken allen Helfer*innen und Beteiligten sowie dem Fotografen Hubert Gemmert von ganzem Herzen🧡💛
#scooter #kirchzarten #jugendarbeit #sozialearbeit #kijubkirchzarten #🏳️🌈 #skateboard #inklusiv #happy
Sei mit dabei bei der inklusiven Rolling Tour am 14. Mai 2022


Anmeldung zur Rolling Tour bei Martina unter
oder über`s Handy: 0151-11688235
oder über`s Handy: 0151-11688235
Breaking News zur Skaterbahn!

Am 19.03.2022 gehen wir gemeinsam in den Skillspark nach Winterthur. Du bist gerne mit Scooter oder Skateboard unterwegs?
Dann darfst du dir den Ausflug nicht entgehen lassen!
Sichere Dir eine Platz und melde Dich bei Martina vom Kinder- und Jugendbüro.
Du willst wissen was der Skillspark ist? dann klicke auf das Bild (rechts) und schau es dir genauer an !
