Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü Facebook Instagram Youtube Youtube

Jugend-Raum Kirchzarten zieht um – mit viel Rückenwind und noch mehr Vorfreude

Zum 1. Oktober verlässt das Kinder- und Jugendbüro das Que Pasa, also die Räume in der Lindenbergstraße 16.

Hintergrund ist eine erfreuliche Entwicklung. Für uns hat sich eine hervorragende Möglichkeit ergeben, unsere Arbeit in neuen, besser geeigneten Räumlichkeiten fortzuführen: Wir dürfen künftig Räume im Schülerhaus als neuen Standort nutzen. Diese Gelegenheit haben wir gerne am Schopf gepackt.
Die Kolleginnen und Kollegen des Schülerhauses haben uns herzlich willkommen geheißen. Die Freude über die zukünftige Zusammenarbeit ist auf beiden Seiten groß, und wir sehen viel Potenzial für gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Projekte. Besonders im Bereich der Ferienbetreuung, in dem ab dem kommenden Schuljahr ein gesetzlicher Anspruch besteht, erwarten wir wertvolle Synergien und neue, passgenaue Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien.

Auch die Lage des Schülerhauses ist ein großer Gewinn für unsere Arbeit: Direkt neben dem Schulzentrum gelegen, ist der neue Standort für Kinder, Jugendliche und Eltern gut erreichbar und vielen bereits bekannt. Im Vergleich zur eher abgelegenen Lindenbergstraße im Gewerbegebiet ist dies ein klarer Vorteil. Zudem liegt auch unser genutztes Gartengelände beim Spielplatz am Giersberg nur wenige Gehminuten entfernt – ein Ort, den wir regelmäßig im Rahmen unseres Ferienprogramms und mit Wochenangeboten wie der Jungsgruppe bespielen.

Mit diesem Umzug lassen wir auch eine lange Phase gemeinsamer Gebäude + Geländenutzung/ mit dem Autonomen Jugendzentrum (AJ e.V.) in der Lindenbergstraße hinter uns. Diese Konstellation entstand vor über 20 Jahren aus räumlichen Gründen und war nie von einer inhaltlichen Zusammenarbeit geprägt bzw. erwünscht. entsprechend war die gemeinsame Nutzung der Lindenbergstraße nie frei von Spannungen die unsere Arbeit sogar behinderte und beeinflusste. Der neue Standort bietet uns nun die Möglichkeit, nach außen sichtbar zu machen, dass das Kinder- und Jugendbüro als Einrichtung der Gemeinde eigene Arbeitsformen, Aufgaben und Zielgruppen hat.

Ab dem 29. September beziehen wir mit Jugendlichen gemeinsam einen Raum im Untergeschoss des Schülerhauses – ein echter „Work-in-Progress“-Ort, an dem wir gemeinsam überlegen, gestalten und entwickeln wollen. Unser Büro sowie der Beratungs- und Planungsraum im Flachbau der Talvogtei 3 bleiben uns selbstverständlich erhalten und werden weiterhin mit unseren Zielgruppen aktiv genutzt.

Wir freuen uns auf einen frischen Start, neue Impulse und gute Zusammenarbeit mit dem Schülerhaus eV und dessen Kollegium– und lassen dabei auch ein Stück Vergangenheit ganz bewusst hinter uns. Veränderung kann anstrengend sein, ja – aber vor allem ist sie eine Chance für Entwicklung. Und wir sind bereit, sie zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen

Euer Team des Kinder- und Jugendbüros
Martina Peitz und Florian Hahn
 
Impressum | Datenschutz